top of page

Ich, mein Selbst und die andere Person

  • susannejakobi
  • 15. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Feb.

Die Beziehung zu mir selbst bestimmt die Beziehung zu anderen.

Hm, ich wiederhole das, weil es für dich genauso gilt. Die Beziehung zu uns selbst bestimmt die Beziehung zu anderen.

Ich habe lange gebraucht um dieses Konzept ganzheitlich zu begreifen. Was dies in die Tiefe gesehen bedeutet. Und heute ist es klar. Alles was ich bin, wie ich bin mit mir und meiner Umwelt ziehe ich auch an. Das gilt auch für die Menschen in meinem Leben.

Wer und was bin ich also? Ich meine das innere Bild, die innere Welt, die Sichtweise, Werte, Gefühle, Herangehensweise, die Art und Weise wie die Beziehung zum Selbst ist. All das kreiert dein energetisches Profil, ob wir es wollen oder nicht, diese Frequenz(en) senden wir aus. Und andere mit einem energetischen Profil, das dazu passt, fühlen sich angezogen. Das kann man gar nicht bewusst steuern.

Naja, vielleicht doch…

Denn die Außenwelt ist immer nur ein Spiegel.

Wie auch immer sie sich verhalten – das ist IHRES und es sagt mir auch etwas über mich selbst. Das ist dann MEINES.

Hier sind wir in der Beziehungsdynamik angekommen und der gemeinsamen Verantwortung. Die Dynamik zwischen zwei Personen sagt mir genau, wie es in den Personen selbst mit sich selbst aussieht. Und daran kann gearbeitet werden, beides im Innen und Außen. Aber bitte merke: Nein, der andere kann nicht einfach so verändert werden, er oder sie muss es schon selbst so wollen und initiieren.

Wir konzentrieren uns in der gemeinsamen Arbeit darauf was man selbst bei sich tun kann und dann vielleicht eine Veränderung in der Dynamik zu erreichen.

 
 
bottom of page